Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie www.cyacelle.com (die „Website“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten bei Besuchen oder Käufen auf unserer Website erfasst, nutzt und für andere offenlegt.

Kontakt

Wenn Sie nach der Lektüre dieser Richtlinie noch Fragen stellen, mehr über unsere Datenschutzverfahren wissen oder sich beschweren möchten, erreichen Sie uns per E-Mail an customerservice@clinuvel.com oder per Post unter folgender Anschrift:

10 Earlsfort Terrace, Dublin, Dublin, D02 T380, Irland

Erfassung personenbezogener Daten

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir nicht nur bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Interaktionen mit der Website, sondern auch Daten, die zur Abwicklung Ihrer Käufe erforderlich sind. Außerdem können wir zusätzliche Daten erfassen, wenn Sie uns um Kundensupport bitten. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle (einschließlich der unten aufgeführten) Informationen über identifizierbare Personen als „personenbezogene Daten“. Der folgenden Liste können Sie entnehmen, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erfassen.

  • Gerätedaten
    • Zweck der Erfassung: Fehlerfreies Laden der Website, Analysen der Website-Nutzung zwecks Optimierung der Website
    • Erfassungsquelle: Automatische Erfassung beim Zugriff auf unsere Website mit Cookies, Logdateien, Web-Beacons, Tags oder Pixeln
    • Offenlegung zu geschäftlichen Zwecken: Weitergabe an unseren Datenverarbeiter Shopify
    • Erfasste personenbezogene Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Daten, von Ihnen aufgerufene Websites oder Produkte, Suchbegriffe und Art Ihrer Interaktion mit der Website
  • Bestelldaten
    • Zweck der Erfassung: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen für Sie, um unseren Vertrag zu erfüllen, Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten, Vorbereitung für den Versand, Erstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Prüfung unserer Aufträge auf potenzielle Risiken oder Betrugsversuche und (sofern dies den von Ihnen angegebenen Wünschen entspricht) Informationen über oder Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen
    • Erfassungsquelle: Erfassung von Ihnen
    • Offenlegung zu geschäftlichen Zwecken: Weitergabe an unseren Datenverarbeiter Shopify, Green Logistics Groningen B.V.
    • Erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Versandadresse, Zahlungsdaten (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
  • Kundensupportdaten
    • Zweck der Erfassung: Erbringung von Kundenservice
    • Erfassungsquelle: Rückgabeplattform, E-Mails
    • Offenlegung zu geschäftlichen Zwecken:Für unsere Rückgabeplattform und Kundendienstmitarbeiter
    • Erfasste personenbezogene Daten:Adresse, Bestellnummer, E-Mail-Adresse, Produktnutzung, Ihre Erfahrungen mit dem Produkt

Minderjährige

Die Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen niemals absichtlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse um Löschung bitten.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Serviceanbieter weiter, die uns wie oben beschrieben bei der Erbringung von Dienstleistungen und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen. Beispiel:

  • Shopify unterstützt unseren Online-Store. Hier erhalten Sie nähere Informationen über den Umgang von Shopify mit Ihren personenbezogenen Daten: https://www.shopify.com/legal/privacy.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einer gerichtlichen Aufforderung, einem Durchsuchungsbefehl oder anderen rechtlichen Ersuchen um von uns erhaltene Daten nachzukommen oder anderweitig unsere Rechte zu schützen.

Verhaltensabhängige Werbung

Wie bereits erwähnt, verwenden wir Ihre personenbezogene Daten, um Ihnen zielgerichtete Anzeigen oder Werbenachrichten zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Beispiel:

Weitere Einzelheiten zu zielgerichteter Werbung erfahren Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative’s („NAI“) unter https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Hier können Sie zielgerichtete Werbung ablehnen:

Einige dieser Dienste können Sie auch im „Opt-Out-Portal“ der Digital Advertising Alliance ablehnen: https://optout.aboutads.info/.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Dienstleistungen für Sie zu erbringen, zum Beispiel Ihnen Produkte zum Kauf anzubieten, Zahlungen zu verarbeiten, Ihre Bestellungen zu versenden und abzuwickeln und Sie über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote auf dem Laufenden zu halten.

Rechtliche Grundlage

Wenn Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgender rechtlicher Grundlage:

  • Ihre Einwilligung
  • Die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und der Website
  • Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • Im Sinne unserer legitimen Interessen, wenn diese Ihren Grundrechten und Freiheiten nicht entgegenstehen

Aufbewahrung

Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Unterlagen auf, solange Sie uns nicht darum bitten, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.

Automatische Entscheidungsfindung

Als Einwohner des EWR haben Sie das Recht, einer Datenverarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatischer Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche oder andere gravierende Auswirkungen auf Sie hat.

Wir verwenden die Daten unserer Kunden nicht für vollständig automatisierte Entscheidungsprozesse, die rechtliche oder andere gravierende Auswirkungen haben.

Um Betrug zu verhindern, verwendet unser Datenverarbeiter Shopify in begrenztem Maße automatische Entscheidungsprozesse, die aber keine rechtlichen oder sonstigen gravierenden Auswirkungen auf Sie haben.

Folgende Dienste beinhalten Elemente von automatisierten Entscheidungsprozessen:

  • Zeitlich begrenzte Blacklist mit IP-Adressen, die mit dem wiederholten Scheitern von Transaktionen in Verbindung stehen. Diese Blacklist hat nur wenige Stunden Bestand.
  • Zeitlich begrenzte Blacklist mit Kreditkarten, die mit den IP-Adressen auf der Blacklist in Verbindung stehen. Diese Blacklist hat nur wenige Tage Bestand.

Ihre Rechte

DSGVO

Als Einwohner des EWR haben Sie das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die wir in Bezug auf Ihre Person speichern, sie in einen neuen Service zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.

Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung außerhalb von Europa übertragen, zum Beispiel nach Kanada und in die USA. Weitere Informationen darüber, wie bei diesen Datenübertragungen die DSGVO eingehalten wird, finden Sie im DSGVO-Whitepaper von Shopify: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR.

Cookies

Ein Cookie ist ein Datenschnipsel, der bei Ihrem Besuch unserer Website auf Ihren Computer bzw. Ihr Gerät heruntergeladen wird. Wir verwenden unterschiedliche Cookies: funktionale Cookies, Leistungs-Cookies, Werbe-Cookies und Social-Media- bzw. Content-Cookies. Durch Cookies wird das Surfen für Sie angenehmer, weil die Website Ihre Aktionen und Einstellungen (wie z. B. den Benutzernamen und die Region) speichert. Daher müssen Sie diese Daten nicht jedes Mal von Neuem eingeben, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen wechseln. Cookies enthalten auch Informationen über Handlungen der Website-Besucher, zum Beispiel ob sie zum ersten oder zum wiederholten Mal auf der Website sind.

Wir verwenden die folgenden Cookies, um die Nutzung unserer Website möglichst angenehm für Sie zu gestalten und unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen.

Cookies, die notwendig sind, damit der Store funktioniert

Name

Funktion

Aufbewahrungsdauer

_ab

In Zusammenhang mit Administratorrechten

2 Jahre

_secure_session_id

In Zusammenhang mit der Navigation im virtuellen Schaufenster

24 Stunden

_shopify_country

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

Während der Sitzung

_shopify_m

Für die Verwaltung der Datenschutzeinstellungen des Kunden

1 Jahr

_shopify_tm

Für die Verwaltung der Datenschutzeinstellungen des Kunden

30 Minuten

_shopify_tw

Für die Verwaltung der Datenschutzeinstellungen des Kunden

2 Wochen

_storefront_u

Zur Aktualisierung der Account-Daten von Kunden

1 Minute

_tracking_consent

Tracking-Einstellungen

1 Jahr

c

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

cart

In Zusammenhang mit dem Einkaufswagen

2 Wochen

cart_currency

In Zusammenhang mit dem Einkaufswagen

2 Wochen

cart_sig

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

2 Wochen

cart_ts

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

2 Wochen

cart_ver

In Zusammenhang mit dem Einkaufswagen

2 Wochen

checkout

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

4 Wochen

checkout_token

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

dynamic_checkout_shown_on_cart

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

30 Minuten

hide_shopify_pay_for_checkout

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

Während der Sitzung

keep_alive

In Zusammenhang mit der Ortung des Käufers

2 Wochen

master_device_id

In Zusammenhang mit der Anmeldung des Händlers

2 Jahre

previous_step

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

remember_me

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

secure_customer_sig

In Zusammenhang mit der Anmeldung des Kunden

20 Jahre

shopify_pay

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

shopify_pay_redirect

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

Je nach Wert 30 Minuten, 3 Wochen oder 1 Jahr

storefront_digest

In Zusammenhang mit der Anmeldung des Kunden

2 Jahre

tracked_start_checkout

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

1 Jahr

checkout_one_experiment

In Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang

Während der Sitzung

 

Reporting und Analysen

Name

Funktion

Aufbewahrungsdauer

_landing_page

Zielseiten-Tracking

2 Wochen

_orig_referrer

Zielseiten-Tracking

2 Wochen

_s

Shopify-Analysen

30 Minuten

_shopify_d

Shopify-Analysen

Während der Sitzung

_shopify_s

Shopify-Analysen

30 Minuten

_shopify_sa_p

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen

30 Minuten

_shopify_sa_t

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen

30 Minuten

_shopify_y

Shopify-Analysen

1 Jahr

_y

Shopify-Analysen

1 Jahr

_shopify_evids

Shopify-Analysen

Während der Sitzung

_shopify_ga

Shopify- und Google-Analysen

Während der Sitzung

 

Die Aufbewahrungsdauer eines Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät hängt davon ab, ob es sich um einen „permanenten Cookie“ oder einen „Session-Cookie“ handelt. Session-Cookies werden aufbewahrt, bis Sie aufhören zu surfen. Permanente Cookies werden aufbewahrt, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten unserer Cookies sind permanent und laufen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Herunterladen auf Ihr Gerät ab.

Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Denken Sie daran, dass die Beseitigung oder Ablehnung von Cookies das Surferlebnis beeinträchtigen und den Zugriff auf Teile der Website einschränken kann.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können selber festlegen, ob Sie ihnen zustimmen oder sie ablehnen. In vielen Browsern finden Sie diesen Punkt unter „Werkzeuge“ oder „Einstellungen“. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und Cookies sperren, verwalten oder filtern, finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers oder auf Websites wie z. B.: www.allaboutcookies.org.

Zusätzlicher Hinweis: Das Sperren von Cookies schließt nicht völlig aus, dass wir Daten an Drittparteien wie zum Beispiel unsere Werbepartner weitergeben. Wie Sie Ihre Rechte ausüben oder bestimmte Arten der Verwendung Ihrer Daten durch diese Drittparteien ablehnen, können Sie weiter oben im Abschnitt „Verhaltensabhängige Werbung“ nachlesen.

Do Not Track

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere Vorgehensweise bei der Erfassung und Verwendung von Daten nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten, weil es in der Branche keinen Konsens gibt, welche Reaktion darauf erfolgen sollte.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, zum Beispiel um Änderungen unserer Vorgehensweise zu berücksichtigen, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen und regulatorischen Gründen.

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde vorbringen möchten, erreichen Sie uns wie erwähnt per E-Mail oder per Post an die weiter oben unter „Kontakt“ angegebenen Adressen.

Wenn Sie mit unserer Reaktion auf Ihre Beschwerde unzufrieden sein sollten, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Protest einzulegen. Ihre örtliche Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde erreichen Sie hier: https://ico.org.uk/make-a-complaint/

Letzte Aktualisierung: 06.03.2024